Merken
Merken
Nassfutter Hund | Fresco
ab 3,79 

9,48  / kg

inkl. MwSt.

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 0,4 kg – 4,8 kg

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Merken
Merken
Merken
Merken
Nassfutter Hund | Fresco
Futter & Co., Nassfutter Hund, Alles für den Hund

Complete Plus Huhn (haltbares B.A.R.F.)

ab 3,29 

8,23  / kg

inkl. MwSt.

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 0,4 kg – 4,8 kg

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Merken
Merken
Merken
Merken
Nassfutter Hund | Fresco
Alles für den Hund, Futter & Co., Nassfutter Hund

Complete Plus Lamm (haltbares B.A.R.F.)

37,51 

7,81  / kg

inkl. MwSt.

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 4,8 kg

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Merken
Merken
Merken
Merken
Nassfutter Hund | Fresco
Nassfutter Hund, Alles für den Hund, Futter & Co.

Complete Plus Pferd (haltbares B.A.R.F.)

ab 3,49 

8,73  / kg

inkl. MwSt.

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 0,4 kg – 4,8 kg

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Merken
Merken
Merken
Merken
Nassfutter Hund | Fresco
Alles für den Hund, Futter & Co., Nassfutter Hund

Complete Plus Rind (haltbares B.A.R.F.)

ab 3,29 

8,23  / kg

inkl. MwSt.

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 0,4 kg – 4,8 kg

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Merken
Merken

Welche Vorteile hat Nassfutter gegenüber Trockenfutter?

Nassfutter bietet einige Vorteile gegenüber Trockenfutter. Durch den hohen Feuchtigkeitsgehalt trägt es zur Flüssigkeitsversorgung des Hundes bei und kann besonders für Hunde, die wenig trinken eine gute Wahl sein. Zudem ist Nassfutter oft schmackhafter und dadurch für wählerische Hunde attraktiver. Es enthält meist weniger künstliche Zusatzstoffe und kann eine natürlichere, artgerechte Ernährung unterstützen. Außerdem ist es leichter verdaulich, was insbesondere für ältere Hunde oder Hunde mit empfindlichem Magen vorteilhaft sein kann.

Welche Inhaltsstoffe sollte gutes Nassfutter enthalten?

Hockwertiges Nassfutter sollte vor allem aus einem hohen Anteil an Fleisch oder Fisch bestehen, da dies die natürliche Ernährungsweise des Hundes unterstützt. Zudem sind hochwertige Innereien wie Leber oder Herz wertvolle Nährstofflieferanten. Gemüse, Obst und Kräuter können als natürliche Ballaststoffquelle und Vitaminlieferanten enthalten sein. Wichtige Zusatzstoffe wie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Mineralstoffe und Vitamine sorgen für eine ausgewogene Ernährung. Auf künstliche Konservierungsstoffe, Zucker, Getreide oder minderwertige Füllstoffe sollte hingegen möglichst verzichtet werden.

Wie erkenne ich hochwertiges Nassfutter?

Hochwertiges Nassfutter erkennt man an einem hohen Fleischanteil, der idealerweise aus Muskelfleisch und hochwertigen Innereien besteht. Die Zutatenliste sollte klar und verständlich sein, ohne unnötige Füllstoffe wie Zucker, Getreide oder künstliche Zusatzstoffe. Zudem sollte das Futter einen ausgewogenen Anteil an Vitaminen, Mineralstoffen und gesunden Fetten enthalten. Eine transparente Deklaration der Inhaltsstoffe sowie die Herkunft der Rohstoffe sind weitere Qualitätsmerkmale.

Ist Nassfutter für alle Hunde geeignet?

Grundsätzlich ist Nassfutter für alle Hunde geeignet, da es leicht verdaulich und schmackhaft ist. Besonders für Hunde die wenig trinken kann es von Vorteil sein, da es einen hohen Feuchtigkeitsgehalt hat. Auch Welpen, Senioren und Hunde mit Zahnproblemen profitieren oft von der weichen Konsistenz. Allerdings kann es bei manchen Hunden mit empfindlichem Magen oder speziellen Ernährungsbedürfnissen notwendig sein, auf eine geeignete Rezeptur zu achten.

Wie bewahre ich Nassfutter richtig auf?

Nassfutter sollte nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von zwei bis drei Tagen verbraucht werden. Am besten füllt man es in eine luftdicht verschließbare Dose oder deckt die geöffnete Verpackung mit einem passenden Deckel oder Frischhaltefolie ab, um es vor Austrocknen und Gerüchen zu schützen. Ungeöffnete Dosen oder Schalen sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Vor dem Füttern kann das Futter auf Zimmertemperatur gebracht werden, um die Akzeptanz zu erhöhen.

Kann Nassfutter zu Verdauungsproblemen führen?

Nassfutter wird von vielen Hunden gut vertragen, kann aber in manchen Fällen zu Verdauungsproblemen führen. Eine plötzliche Futterumstellung, minderwertige Zutaten oder eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen können Durchfall oder Blähungen verursachen. Um Verdauungsprobleme zu vermeiden, sollte eine Umstellung auf Nassfutter schrittweise erfolgen, indem es über mehrere Tage hinweg mit dem bisherigen Futter gemischt wird. Hochwertiges Nassfutter mit gut verdaulichen Zutaten trägt in der Regel zu einer gesunden Verdauung bei.

Was ist der Unterschied zwischen normalem Nassfutter und dem Nassbarf von FRESCO?

Der Unterschied zwischen normalem Nassfutter und dem Nassbarf von FRESCO liegt in der Zusammensetzung und Verarbeitung. Während herkömmliches Nassfutter oft gegart wird, setzt FRESCO Nassbarf auf eine roh belassene, kalt abgefüllte Rezeptur, die schonend im eigenen Saft gegart wird. Es enthält einen hohen Fleischanteil, ergänzt mit Gemüse, Obst und wertvollen Nährstoffen, ganz ohne künstliche Zusatzstoffe oder Getreide. Dadurch kommt es der natürlichen Ernährung des Hundes besonders nahe und bietet eine frische, nährstoffreiche Alternative zu herkömmlichem Nassfutter.

Welche Inhaltsstoffe sind im FRESCO Nassbarf enthalten?

Das FRESCO Nassbarf enthält ausschließlich hochwertige, natürliche Zutaten. Der Hauptbestandteil ist frisches Muskelfleisch, ergänzt durch nahrhafte Innereien, Knochen oder Calciumquellen für eine ausgewogene Mineralstoffversorgung. Zudem enthält es gesundes Gemüse, Obst und wertvolle Öle, die essenzielle Vitamine und Fettsäuren liefern. Auf künstliche Zusätze, Getreide oder minderwertige Füllstoffe wird komplett verzichtet. So bietet FRESCO Nassbarf eine naturnahe und artgerechte Ernährung für Hunde.

Ist FRESCO Nassbarf ein Alleinfuttermittel oder muss ich ergänzen?

FRESCO Nassbarf ist laut Hersteller ein Ergänzungsfuttermittel für Hunde. Das bedeutet, dass es nicht allein als vollständige Mahlzeit gefüttert werden sollte, sondern zusätzlich mit anderen Komponenten ergänzt werden muss, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Je nach Bedarf deines Hundes können zum Beispiel zusätzliche Vitamine, Mineralstoffe oder Öle notwendig sein. Es eignet sich ideal als Bestandteil einer individuellen Fütterung, insbesondere für Barfer oder mit speziellen Ernährungsanforderungen.

Ist das FRESCO Nassbarf für empfindliche Hunde oder Allergiker geeignet?

Das FRESCO Nassbarf kann auch für empfindliche Hunde oder Allergiker eine gute Wahl sein. Da es aus natürlichen Zutaten besteht und keine künstlichen Zusatzstoffe enthält, ist es besonders bekömmlich. Zudem gibt es verschiedene Sorten mit nur einer Proteinquelle (Monoprotein), die sich speziell für Hunde mit Unverträglichkeiten oder Allergien eignen. Dennoch sollte immer individuell geprüft werden, ob die enthaltenen Zutaten für den jeweiligen Hund verträglich sind.

Ist Nassbarf von FRESCO besser als klassisches Barfen?

Das Nassbarf von FRESCO kann eine praktische Alternative zum klassischen Barfen sein. Es enthält frische, rohe Zutaten die schonend gegart werden, sodass viele Nährstoffe erhalten bleiben. Im Gegensatz zum klassischen Barfen entfällt jedoch die aufwendige Zubereitung und das Portionieren von rohem Fleisch, Innereien und Ergänzungen. Dennoch bietet klassisches Barfen den Vorteil, dass die Futterration individuell angepasst werden kann. Welche Methode besser ist, hängt von den Bedürfnissen des Hundes und den Möglichkeiten des Halters ab.